Diakon

Diakonat

zugewandt | sorgsam ermutigend | unterstützend auskunftsfähig | unbeirrt achtsam | entschieden gelassen | begleitend zupackend | helfend einfühlend | zugewandt entscheidend | wirksam zugkräftig | deutlich aufmerksam | nachgehend

 

Aus der Familie – mit der Familie


Jeder von uns kommt aus einer Familie.
Ständige Diakone haben meist selbst Familie, kennen die Anforderungen und Sorgen, Höhen und Tiefen eines Lebens mit Ehepartner und Kindern. Das kostet nicht nur Kraft – daraus schöpfen sie auch Kraft und Erfahrungen, die sie die Sorgen und Nöte anderer verstehen lassen.

 

Standfest im Beruf und im Glauben


Ständige Diakone kommen aus ganz normalen Berufen und in der Regel üben sie diese auch weiter aus. Sie verdeutlichen so, dass Gesellschaft und Kirche nicht verschiedene Welten sind.

Sie sind sichtbare Brücken zwischen dem oft belastenden Alltag und der in der Liturgie und den Sakramenten der Kirche gefeierten Zusage Gottes, dass er unser Leben begleitet und trägt.

 

Mit Kopf... und Herz


Die Ausbildung zum Diakon ist anspruchsvoll, akademisch und praktisch-pastoral. Das mehr- jährige, berufsbegleitende Fernstudium der Theologie ermöglicht eine kompetente Deutung der Heiligen Schrift und der kirchlichen Tradition. Spirituelle Fortbildungen und Gemeindepraktika verbinden Fachwissen mit Empathie und Praxis.

 

„Getragen von der Liebe Christi hoffe ich, als Diakon und Seelsorger mit reichhaltiger Erfahrung aus Ehe, Familie und Berufsleben meinen Beitrag in den vielfältigen Anliegen der Menschen in Freude, Trauer und Hoffnung leisten zu dürfen.“


Diakon Carsten

 

Kontakt zur Ausbildung Diakon


Stephan Schilling

Ausbildungsleiter und Diözesanreferent der Ständigen Diakone

Bischöfliches Generalvikariat Fulda
Fachbereich Personal

Paulustor 5

36037 Fulda


Tel: 0661/25131274

Ansprechpartner im Bistum Fulda